EUTB Onlinevortrag: Persönliches Budget und Selbstbestimmtes Wohnen
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) der DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH startete am letzten Mittwoch erneut mit ihrer erfolgreichen Webinar-Reihe.

Es referierte Sina Rimpo, Vorsitzende des Vereins „Selbstbestimmt Leben e.V.“, aus Hannover. Sie selbst ist Fachfrau, wenn es um das Persönliche Budget und Selbstbestimmtes Wohnen geht. Ein wichtiges Thema für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen, sobald die jungen Erwachsenen in eine eigene Wohnung umziehen wollen. Rimpo erklärte den Gästen während der digitalen DRK-Veranstaltung, wie dank der rechtlichen Möglichkeiten zum Persönlichen Budget aus Hilfeempfängern Arbeitgeber*innen werden können.
Rimpo erläuterte die einzelnen Schritte der Beantragung eines Persönlichen Budgets und wer dabei helfen kann. Es gehe hier um Teilhabe und darum, den persönlichen und selbstbestimmten Lebensweg eines Menschen zu unterstützen. Die EUTB biete sich an, hier zu beraten. „Die Begleitung bei der Antragstellung ist eine unserer Aufgaben“, bestätigt Simone Beil, EUTB-Beraterin beim DRK in Wolfenbüttel. „Dabei agieren wir trägerunabhängig und begleiten auf Wunsch der Ratsuchenden auch zu einer Gesamtplankonferenz.“
Die 40 Teilnehmer profitierten nicht zuletzt auch von dem persönlichen Erfahrungsbericht der Referentin. Frau Rimpo erklärte beispielhaft, wie viel Personal bei Assistenzleistungen benötigt und im Rahmen eines Persönlichen Budgets beantragt werden kann, wenn ein Hilfebedarf in allen Lebensbereichen vorliegt. Zum Beispiel ist es möglich, eine Assistenz in 24-Stunden-Schichten oder in Zeiten von Corona auch in Blockschichten einzusetzen. Rimpo gab wichtige Hinweise darauf, welche Kosten bei der Beantragung des Budgets eine Rolle spielen sollten, wie etwa Steuerberatung, Verwaltung, Lohnkosten und nicht zuletzt die Asisstenzplanung.
Der gute Zuspruch und der angeregte Austausch während des Vortrags zeigten erneut, dass das Wolfenbütteler DRK mit seinen Webinaren die richtige Wahl der Themen getroffen hat.
Neu bei der EUTB Wolfenbüttel/Helmstedt ist der regelmäßige Austausch mit Interessierten in einem offenen Gesprächskreis zu dem Thema „Persönliches Budget“ – mit der Referentin Rimpo als Expertin und der EUTB-Beraterin Beil. Die EUTB der DRK-inkluzivo gGmbH organisiert diese Treffen.
Der nächste Termin dazu steht auch schon fest:
Gesprächskreis | 28.01.2021 |
Login ab | 17:00 Uhr |
Ort | über Zoom |
Bei Interesse bitte die EUTB kontaktieren.
Der nächste Vortrag aus der Vortragsreihe der EUTB findet am 10. Februar mit dem Hamburger Rechtsanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Reinhold Hohage, zum Thema „Testament und Behinderung“ statt.
Anmeldungen für diese ebenfalls kostenlose Veranstaltung sind schon jetzt möglich. Einfach eine E-Mail an eutbinkluzivo.de schicken oder nähere Informationen erfragen unter Telefon 05331 / 92784 350. Es gibt auch eine App für Smartphones, mit der sich Interessierte über die Angebote der EUTB informieren und online Termine vereinbaren können.