Aufruf von Landrätin und Bürgermeister: "Werden Sie Mitglied oder spenden Sie Blut!"
Der DRK-Kreisverband feierte den Geburtstag von Henry Dunant und das eigene 75-jährige Bestehen.
Henry Dunant wurde am 8. Mai 1828 in Genf geboren. Durch seine Initiative wurde er zum Gründer der Rotkreuz-Gesellschaften, von denen es mittlerweile Ableger in 192 Staaten der Welt gibt (inklusive Rotem Halbmond). Zu Ehren des Schweizers Dunant wird jedes Jahr am 8. Mai der Weltrotkreuztag gefeiert – in Wolfenbüttel diesmal am darauffolgenden Samstag, also gestern.
An diesen Hintergrund erinnerte Björn Försterling, als er um 10.30 Uhr auf dem Schlossplatz den DRK-Tag eröffnete. Als Vorsitzender des Präsidiums im DRK-Kreisverband begrüßte er vor allem Landrätin Christiana Steinbrügge und Bürgermeister Ivica Lukanic. Und er verwies auf ein anstehendes Jubiläum: "Unser Kreisverband besteht seit 75 Jahren und hat sich schon lange zu einem verlässlichen Partner für die Menschen und die öffentliche Verwaltung entwickelt."
Auf dem Schlossplatz sollte nun einmal die Vielfalt gezeigen werden, die das moderne DRK biete: "Hier können Sie sehen, was für engagierte Menschen hinter unseren Projekten stehen." Er erinnerte an das Jahr 1894, als sich die erste "Sanitätskolonne" in Wolfenbüttel gründete. "Keine Angst, wir haben uns immer weiter entwickelt", sagte er schmunzelnd. "Und wir wollen auch zukünftig aktuell sein und da helfen, wo es nötig ist."
Landrätin Christiana Steinbrügge hob in ihrem Grußwort die große Vielfalt hervor, die beim Roten Kreuz bearbeitet werde: "Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Solferino, Tafel und die vielen Angebote für Menschen mit Behinderungen – all das ist unglaublich beeindruckend." Am sichtbarsten aber empfand sie das segensreiche Wirken des DRK bei den landesweiten Blutspenden, die nach wie vor einen Großteil der in Deutschland benötigten Blutkonserven sicherstellen. "Da kann ich nur alle Menschen aufrufen, sich am nächsten Blutspende-Termin zu beteiligen", sagte sie überaus pünktlich: Die bevorstehende Reisezeit erfordert erfahrungsgemäß zusätzliche Spenden, um den besonderen Bedarf zu decken.
Nicht zuletzt im Rettungsdienst sei das DRK dem Landkreis ein verlässlicher Partner, unterstrich die Chefin des Kreishauses: "Seit 1978 erledigt der Verband diese Aufgabe im Auftrag des Landkreises, und ich kann sagen: Unter der Rufnummer 112 darf man schnelle Hilfe erwarten – wir können unser Leben dem DRK-Rettungsdienst getrost anvertrauen."
Bürgermeister Ivica Lukanic lobte ebenfalls das Rote Kreuz, dem im Kreisverband und den dazugehörigen Ortsvereinen fast 6000 Mitglieder angehören. "Ich bin sehr stolz darauf, wie sich das DRK in den vergangenen Jahren bei uns entwickelt hat. Das ist in der Stadt vielfach sichtbar, vor allem natürlich am Exer." Und das Wolfenbütteler Stadtoberhaupt schloss mit einem Zitat von Rotkreuz-Gründer Henry Dunant: "Die Menschenwürde ist nicht verhandelbar! Ich kann allen Besuchern hier nur empfehlen: Werden Sie Mitglied oder übernehmen Sie ein Ehrenamt in einem der DRK-Projekte."