Das DRK lädt ein: Vortrag „Stress – gut oder böse?“
„Stress und vor allem das Vorbeugen davon sind aktueller denn je“, berichtet Ann-Cathrin Duve, erfahrene Präventologin der DRK-inkluzivo.

Ihre Präventionskurse als Gruppenangebot und das Einzelcoaching zu dem Thema sind sehr gefragt und gut besucht. „Im Rahmen von vielfältigen Vorträgen und Fortbildungen des DRK Wolfenbüttel wollte ich unbedingt Prof. Dr. Martin Korte als Experten einladen – und er hat zugesagt“, freut sich Duve.
Es ist allgemein bekannt: Multitasking, Medienkonsum, Leistungsdruck und auch Konflikte steigern die Belastung im beruflichen wie auch im privaten Alltag. Aber was genau ist Stress? Ab wann macht Stress krank und was kann man dagegen tun? Antworten darauf gibt Prof. Dr. Martin Korte. Als Autor auf dem Gebiet der Neurobiologie lehrt und forscht er an der Technischen Universität Braunschweig. Wie wichtig Stressprävention zum Beispiel auch für pflegende Angehörige und Beeinträchtigte selbst ist, erfahren die Mitarbeitenden des DRK in ihrer täglichen Arbeit. Deshalb wird auch dies an dem Abend besonders beleuchtet. Durch den Vortrag mit anschließender Diskussion leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Fürsorge von Fachkräften, Beeinträchtigten, Angehörigen sowie für Interessierte. Das Resümee von Duve: „Diese Abendveranstaltung kann ein erster Schritt sein zur Inspiration und Stärkung des eigenen Alltags“.
Save the date – Donnerstag, den 11.05.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Wintergarten des DRK-Solferino, am Exer 17 in Wolfenbüttel. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen zu allen Angeboten der DRK-inkluzivo sind unter www.itz-drk.de zu finden. Bei Fragen erhalten Sie immer kompetente Antworten telefonisch unter 05331/9278470 oder per Email über infoinkluzivo.de.