Erste Hilfe Ausbildung
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Inhalte:
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Kursinformationen/-dauer:
- 9 Unterrichtseinheiten (á 45 min) zzgl. Pausen
- Teilnahmegebühr: 45,- €
abrechenbar über Berufsgenossenschaften für Ersthelfer im Betrieb
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs EH-Ausbildung (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Sa. 15.07.2023 8:00 - 16:30 UhrErste-Hilfe-Ausbildung38300 Wolfenbüttel, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8 - Link zur Karte
45,00 € , 9 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 22.07.2023 8:00 - 16:30 UhrErste-Hilfe-Ausbildung38300 Wolfenbüttel, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8 - Link zur Karte
45,00 € , 16 Plätze vorhanden - anmelden -
Sa. 29.07.2023 8:00 - 16:30 UhrErste-Hilfe-Ausbildung38300 Wolfenbüttel, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8 - Link zur Karte
45,00 € , 16 Plätze vorhanden - anmelden
Abrechnung über Berufsgenossenschaft (BG)
Wenn Sie als Unternehmen Personal zu unseren Erste Hilfe-Kursen entsenden, können Sie dies direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft abrechnen. Nachstehend das Abrechnungsformular sowie eine Ausfüllhilfe.
>> Formular zur Abrechnung über die Berufsgenossenschaft
>> Erläuterungen zum Formular