Herzlich willkommen im DRK-Kreisverband Wolfenbüttel!

Unser Kreisverband engagiert sich mit über 450 ehrenamtlichen und 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden in über 40 Bereichen. Darunter: existenzsichernde Hilfen, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie vielfältige Hilfen für Menschen mit Behinderungen in der Region Braunschweig.

Auf unseren Internetseiten finden Sie Informationen über uns und unsere Angebote. Und Darüber hinaus erfahren Sie auch, wie Sie sich selbst bei uns engagieren können. 

Mehr als 6000 Mitglieder unterstützen uns in 26 Ortsvereinen und geben dem Wohlfahrtsverband aus und für den Landkreis Wolfenbüttel ein Gesicht vor Ort.

Der neue Bildungskatalog ist da!

Zum Bildungskatalog geht es hier.

Wir bieten therapeutische Leistungen, Beratung und weitere Angebote für Menschen mit Behinderungen.

DRK Tafel Wolfenbüttel

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Jugendarbeit

Kinder, Jugend und Familie

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Einrichtungen des DRK-Kreisverband Wolfenbüttel

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

Wir bieten therapeutische Leistungen, Beratung und weitere Angebote für Menschen mit Behinderungen.

DRK Tafel Wolfenbüttel

Wir setzen uns dafür ein, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.

Jugendarbeit

Kinder, Jugend und Familie

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Einrichtungen des DRK-Kreisverband Wolfenbüttel

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

  • Neubau Am Exer

    Verfolgen Sie den Baufortschritt mit Klick zur BauCam.

    Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den Link "BauCam"

    Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
· Newsletter 01/2024
Die DRK-Veranstaltung kann am 7. Mai live im Internet besucht werden.
· Newsletter 01/2024
Für die Eltern und Kinder unter den Migranten arbeiten EFB und DRK-Flüchtlingshilfe Wolfenbüttel…
· Newsletter 01/2024
Tolles Programm zwischen Solferino und ITZ – und als Höhepunkt auf der Bühne: Paul Brunner.
· Newsletter 01/2024
Am Mittwoch, 3. April, im DRK Eberts Hof und im Internet
· Newsletter 01/2024
DRK-Fachdienst für berufliche Eingliederung besuchte die makerAcademy. Jägermeister-Mitarbeitende…
· Newsletter 01/2024
Umzug der DRK-Tafel in ein größeres Ladengeschäft geht nun doch vonstatten. Mietvertrag über fünf…
· Newsletter 01/2024
Beim Abschied von Corina Bornecke ging es sehr persönlich zu. Vom Solferino in die neue Hospiz-Küche…
· Newsletter 01/2024
Wolfenbütteler Geschäftsmann übergab nach toller Idee 1111,11 Euro an den DRK-Kreisverband.
· Newsletter 09/2023
Ende September starten die neuen Kurse im ITZ am Exer.
· Newsletter 04/2023
Lust auf Abzeichen? Beim DRK gibt es eins, das mit großem Stolz getragen wird.
· Newsletter 01/2024
Die DRK-Veranstaltung kann am 7. Mai live im Internet besucht werden.
· Newsletter 01/2024
Für die Eltern und Kinder unter den Migranten arbeiten EFB und DRK-Flüchtlingshilfe Wolfenbüttel…
· Newsletter 01/2024
Tolles Programm zwischen Solferino und ITZ – und als Höhepunkt auf der Bühne: Paul Brunner.
· Newsletter 01/2024
Am Mittwoch, 3. April, im DRK Eberts Hof und im Internet
· Newsletter 01/2024
DRK-Fachdienst für berufliche Eingliederung besuchte die makerAcademy. Jägermeister-Mitarbeitende…
· Newsletter 01/2024
Umzug der DRK-Tafel in ein größeres Ladengeschäft geht nun doch vonstatten. Mietvertrag über fünf…
· Newsletter 01/2024
Beim Abschied von Corina Bornecke ging es sehr persönlich zu. Vom Solferino in die neue Hospiz-Küche…
· Newsletter 01/2024
Wolfenbütteler Geschäftsmann übergab nach toller Idee 1111,11 Euro an den DRK-Kreisverband.
· Newsletter 09/2023
Ende September starten die neuen Kurse im ITZ am Exer.
· Newsletter 04/2023
Lust auf Abzeichen? Beim DRK gibt es eins, das mit großem Stolz getragen wird.
  • ·

    Babys auf Entdeckungsreise im DRK Wolfenbüttel

    Die kleine Lila und ihre Mama mit Freude im Kurs „Babys in Bewegung (BiB)“. Foto: DRK

    Ende September starten die neuen Kurse im ITZ am Exer.

    Ihr Baby ist neugierig? Und Sie möchten ihm und sich selbst etwas Gutes tun? Dann sind Sie im DRK auf dem Wolfenbütteler Exer-Gelände an der richtigen Adresse. Andrea Bruns, Leitung der Ergotherapie in der DRK-inkluzivo, hat gemeinsam mit ihrem Team ein vielfältiges Kursangebot rund um die Gesundheit von klein bis groß etabliert. „Endlich haben wir für die Kleinsten neben der Babymassage auch wieder den Kurs ,Babys in Bewegung‘ im Angebot“, freut sich Bruns. Denn Babys sind aktiv, lernfähig und erobern durch Bewegung und Sinneswahrnehmung die Welt.

    Babys in Bewegung (BiB)

    Und am 27. September geht es auch schon los. Wussten Sie, dass „Babys in Bewegung“ (kurz BiB) vom Deutschen Turner-Bund e. V. (DTB) zertifiziert ist? Auf Ihr Baby warten unterschiedlichste Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen, mit denen Sie seine einzelnen Entwicklungsphasen unterstützen und den natürlichen Bewegungsdrang fördern. BiB ist für Babys von drei bis zwölf Monaten geeignet und findet Mittwochvormittag von 10 bis 11 Uhr als Zehn-Wochenkurs statt. Herzlich willkommen zur allerersten Turnstunde. Es sind noch Plätze frei.

    Babymassage

    Balsam für die Babyseele. Das verspricht unser Babymassagekurs. „Er erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit, da zum Beispiel Blähungen und Bauchweh vorgebeugt werden kann“, berichtet Bruns begeistert. Hier können Eltern unter erfahrener Anleitung die sanften Massageabläufe erlernen und sie erhalten wertvolle Informationen über verschiedene Öle, Rezepturen, naturheilkundliche und homöopathische Hilfsmittel. Babymassage ist für Babys vom ersten bis sechsten Lebensmonat geeignet und findet immer freitags am Vormittag statt.

    MamaFit

    Und auch für frischgebackene Mütter hat das DRK einen besonderen Kurs im Angebot: Die Rückenschule MamaFit (nach BVMBZ-Richtlinien anerkannt) richtet sich an alle, die sich auch nach der Rückbildung etwas Gutes tun wollen. Bei diesem Kurs steht die Mama im Mittelpunkt. Ziel ist es, mit mehr Energie, innerer Ausgeglichenheit und wohligem Körperempfinden in den Tag zu starten. MamaFit findet Freitagvormittag an 10 Terminen statt. Gut zu wissen: Das Baby kann gerne mitgebracht werden.

    Für eine Anmeldung und weitere Informationen zu allen Kursen steht Andrea Bruns (Leitung Praxis für Ergotherapie) zur Verfügung unter Telefonnummer 05331/927 847 73 oder per E-Mail an ergo<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

    <noscript>@</noscript>inkluzivo.de.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Ehrenamt

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende