Migrationsberatung

Kontakt
Frederike Schwieger
Leitung Beratungs- und Koordinierungsstelle Flüchtlings- und Migrationshilfe
"Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer" (MBE)
"Migrationsberatung online" (mbeon.)
Tel: 05331 92784 283
frederike.schwieger@drk-kv-wf.de
Am Exer 19 a
38302 Wolfenbüttel

MBE-Aktionstag am 30.06.2021
Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e.V. ist seit März 2019 in der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer tätig. Mit dem 7. Aktionstag der MBE-Beratungsstellen am 30.06. 2021 wollen wir auf die langjährig gut funktionierende Beratung, auch während der Pandemie, aufmerksam machen. Es soll deutlich werden, welche Relevanz unsere Beratungsstelle im Landkreis Wolfenbüttel durch die Einbindung in ein nachhaltiges Netzwerk hat. Uns als Beratungsstelle ist es wichtig, an dem Aktionstag die zwei entscheidenden Säulen mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen zu lassen: Unsere Ehrenamtlichen, ohne die unsere Beratung auf diesem Niveau nicht funktionieren würde. Und unsere zu beratenden Personen selbst, damit sie aus erster Hand erläutern und berichten können, welche Relevanz wir als Anlaufstelle für sie haben.
Hierzu wird es Gespräche zwischen Entscheidungsträgern, in der Migrationshilfe tätigen Ehrenamtlichen und Neuzugewanderten geben. Zudem werden Statements der Teilnehmer gesammelt und diese durch Plakate veröffentlicht.
Auf Klick ins Bild öffnen sich alle Plakatmotive.

Migrationsberatung

Das Ankommen und Einleben hier in Deutschland stellt Neuzugewanderte häufig vor Herausforderungen. Die Migrationsberatung ist eine professionelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung in den Integrationsprozess Zugewanderter. Beratungsthemen wie zum Beispiel Aufenthalt, Bewältigung des Alltags (Wohnungssuche, öffentliche und private Versorgungsleistungen), behördliche Angelegenheiten, aber auch Unterstützung in Konfliktsituationen und bei Krankheit werden mit jedem Klienten differenziert betrachtet und bearbeitet. Zudem beteiligt sich die Migrationsberatung an kommunalen Arbeitskreisen und ist aktiv in der Netzwerkarbeit mit anderen Trägern, mit dem Ziel, bedarfsorientierte Projekte zu initiieren und zu begleiten. Ein weiteres Ziel ist die interkulturelle Öffnung der Regeldienste, die Sensibilisierung für die Relevanz der Beratung sowie die Problem- und Bedarfslagen unserer Neuzugewanderten.
Bei dem DRK Kreisverband Wolfenbüttel e.V. ist sowohl die Richtlinie Migrationsberatung, gefördert durch das Land Niedersachen, als auch die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE), refinanziert durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat, ansässig.
Ihr Kontakt zu uns
Wir beraten Sie gern und sind für Sie erreichbar
Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr
unter Rufnummer 05331 92784 283
oder per Mail an beratungdrk-kv-wf.de.
Beratungstermine können auch außerhalb dieser Zeit vereinbart werden.
