Fuhrpark im Rettungsdienst

Kontakt

Aline Gauder
Geschäftsführerin

Tel.: 05331 9750 200
Fax: 05331 9750 201

info@drk-rettungsdienst-wf.de

DRK-Rettungsdienst Wolfenbüttel gGmbH
Am Exer 19a
38302 Wolfenbüttel

Der DRK-Rettungsdienst verfügt über

  • 6 Rettungswagen (RTW)
  • 4 Krankentransportwagen (KTW)
  • 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
  • 1 Notfall-Krankentransportwagen (NKTW)
  • 1 Organisatiorische Leitung (OrgL)

     

Im Landkreis Wolfenbüttel kommt die "Mehrzweckfahrzeug-Strategie" zur Anwendung, in der RTW auch im Krankentransport für Nicht-Notfälle eingesetzt werden, um die KTW in Einsatzstoßzeiten zu unterstützen.

RTW - Rettungswagen

Besetzung: 

Notfallsanitäter/in und Rettungsassistent/in oder Rettungssanitäter/in

Hersteller:
Mercedes Benz - Modell: Sprinter
Volkswagen - Modell: Crafter

Ausbauer:
Fahrtec Systeme GmbH Sonderfahrzeuge Neubrandenburg sowie Ambulanz Mobile Schönebeck

Erforderliche Führerscheinklasse: C1

KTW - Krankenwagen

Besetzung:
Rettungsassistent/ in und/oder Rettungssanitäter/in

Hersteller:
Ford  - Modelle: Transit und Transit Custom

Ausbauer: Ambulanz Mobile Schönebeck

Erforderliche Führerscheinklasse: B

NEF- Notarzteinsatzfahrzeug

Besetzung:
Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in

Hersteller:
BMW - Modell: X3
Reserve: Volkswagen - Modell: T6

Ausbauer:
BMW: Bernhard Bauer - BMW Group
VW: Ambulanz Mobile Schönebeck

Erforderliche Führerscheinklasse: B

NKTW - Notfall-KTW

Besetzung:
Rettungsassistent/in mit genügend Einsatzerfahrung

Hersteller: Volkswagen - Modell: Crafter

Ausbauer:
Emmert Fahrzeuge - Spezialfahrzeugbau im Emsland

Erforderliche Führerscheinklasse: B

OrgL - Organisatorische Leitung Rettungsdienst

Besetzung:
Mitarbeiter mit Sonderausbildung zum OrgL

Hersteller:
Ford - Modell: Kuga

Ausbauer:
Matuczak Feuerschutz

Erforderliche Führerscheinklasse: B

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende