schulasssistenz-head-unscharf.jpg
SchulassistenzSchulassistenz

Schulassistenz

Kontakt

Christina Kress-Saxel
Fachleitung Schulassistenz

Tel.: 05331 927 847 60

schulassistenz@itz-drk.de

DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH
Integrations- und Therapiezentrum (ITZ)
Am Exer 19a
38302 Wolfenbüttel

Schulbegleitung, Einzelfallhilfe, Schulassistenz oder Integrationshilfe...

Welchen Begriff man auch wählt, die Tatsache bleibt: Manche Kinder benötigen zur Bewältigung des Schulbesuchs eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung.

Unsere Mitarbeiter/innen in der Schulassistenz übernehmen individuell unterstützende Aufgaben im Schulalltag (z. B. bei der sozialen Integration, im Bereich der Pflege, Mobilität und Selbstständigkeit oder im Bereich pädagogisch unterstützender Aufgaben).

Unser Angebot

  • Wir beraten Eltern behinderter Kinder über die Möglichkeiten integrativer Beschulung
  • Wir helfen bei der Antragstellung
  • Wir sorgen für eine angemessen qualifizierte Begleitperson
  • Wir bieten Unterstützungsangebote für Schüler und Schülerinnen aller Schulformen, auch im Kindergarten oder beim Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
  • Wir engagieren uns für eine Vernetzung zwischen Elternhaus, Schulbegleitung, Lehrkräften, Therapeuten und Kostenträgern
  • Die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen, wir bieten weiterführende und begleitende Fachberatung an, auch für Externe

Ein wesentliches Ziel der Schulbegleitung ist immer die Förderung einer größtmöglichen Selbständigkeit des Schülers bzw. der Schülerin.

Die Leistung Schulassistenz findet in der Regel im gesetzlichen Rahmen der sogenannten Eingliederungshilfe statt (§§ 53, 54 ff SGB XII, § 35a SGB VIII). Die Kosten hierfür werden von Sozial- oder Jugendhilfeträgern übernommen. Steht im Einzelfall die medizinische oder pflegerische Versorgung im Vordergrund, dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten.

Wir orientieren uns an den aktuellen Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., an denen wir in einem Expertengremium im Jahr 2016 maßgeblich mitgearbeitet haben. Hier gibt es die Empfehlung zum Download.

Weitere Informationen zur Schulassistenz/Schulbegleitung erhalten Sie auf der Internetseite des ITZ.